In diesem Artikel finden Sie die wichtigen Informationen zur Aktualisierung auf MySQL 8.0
Wann findet das Upgrade statt?
- Die Umstellung beginnt ab September 2025 und wird schrittweise durchgeführt.
Sie erhalten eine individuelle Benachrichtigung mit etwa einer Woche Vorlauf,
bevor das Upgrade für Ihre Umgebung erfolgt.
Das Upgrade erfolgt automatisch – Sie müssen nichts weiter tun.
Es wird auch ein Fahrplan mit den Wellen der einzelnen Clouds hier im Beitrag geben.
Was kann ich tun, wenn mehr Zeit zur Vorbereitung für MySQL 8 benötigt wird?
-
Managed Server:
Für bestimmte Anwendungsfälle bieten wir ein kostenpflichtiges Add-On an,
mit dem der Betrieb von MySQL 5.7 bis September 2026 verlängert werden kann.
Bitte prüfen Sie, ob dies für einzelne Kunden sinnvoll ist. -
Shared Hosting:
Shared Hosting Kunden, die weiterhin auf MySQL 5.7 angewiesen sind, haben die Möglichkeit, auf einen FlexServer mit MySQL 5.7 Add-On zu wechseln. So lässt sich der gewohnte Betrieb vorübergehend fortsetzen.
Kann ich das Upgrade bereits vor September 2025 vornehmen?
- Wenn Sie einen eigenen Managed Server nutzen,
können Sie via Kontakt mit unserem Support einen früheren Termin vereinbaren.
Ist das Upgrade verpflichtend?
- Ja, wir müssen das Update durchführen, damit ein stabiler und sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet werden kann.
Siehe hierfür auch: Gesetzliche Verpflichtung zur Wartung von Webanwendungen
Weshalb wird das Upgrade durchgeführt?
- MySQL 5.7 ist "End of Life" seitens Hersteller und MySQL 8 ist der Nachfolger,
welches teils auch Performance Verbesserungen mitbringt.
Was ändert sich?
- Auf Port 3307 ist statt MySQL 5.7 eine MySQL 8.0 Installation erreichbar
Wie lange dauert der Upgrade Vorgang?
- Je nach Datenmenge dauert die Aktualisierung 5-10 Minuten, bei größeren Datenmengen, insbesondere im Shared Hosting kann es trotz SSD Geschwindigkeit zu 20-30 Minuten Dauer kommen.
Ist meine Seite während dem Upgrade für Besucher erreichbar?
- Während der Aktualisierung ist der Datenbank Dienst abgeschaltet,
sodass die Wartungs- oder eine Fehlerseite angezeigt wird.
Für welche MySQL Version muss meine Anwendung mindestens kompatibel sein?
- Wir aktualisieren auf MySQL 8.0.35 (Stand Februar 2025), bis zum Update können noch sog. Minor Updates folgen.
Bin ich von der Aktualisierung betroffen?
-
Aktuell sind ca. 15% unserer Server schon mit MySQL 8 versorgt.
Via SSH können Sie per Login die Version auslesen:"/usr/local/mysql5/bin/mysql -V"
Beispiel Ausgabe MySQL 5.7:/usr/local/mysql5/bin/mysql Ver 14.14 Distrib 5.7.44, …
"/usr/local/mysql5/bin/mysql -V"
Beispiel Ausgabe MySQL8:/usr/local/mysql5/bin/mysql Ver 8.0.35 …
Was muss ich tun, wenn ich betroffen bin?
- Bitte stellen Sie ggf. in Absprache mit Ihrem technischen Webseiten/Shop-Betreuer sicher, dass die eingesetzte Web Software mit MySQL 8 funktioniert.