Erstellen Sie zunächst eine Datei namens php7.3.ini in Ihrem Heimatverzeichnis (/home/user/) mit dem folgenden Inhalt:
upload_max_filesize = 50M
allow_url_fopen = On
display_errors = Off
magic_quotes_gpc = Off
max_execution_time = 600
memory_limit = 1024M
extension_dir="/usr/local/php_extensions/php7.3"
extension="apcu.so"
[Zend]
zend_extension=/usr/local/php_extensions/php7.3/ioncube.so
zend_extension=/usr/local/php_extensions/php7.3/opcache.so
opcache.memory_consumption=128
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.max_wasted_percentage=10
Hinweis: Damit die Datei vom Server erkannt wird, muss diese zwingend im obersten Verzeichnis liegen (z.B. /home/user/). Bitte legen Sie die Datei nicht in Ihrem Installationsverzeichnis ab (z.B. home/user/www.ihredomain.de/)
Durch diese Datei werden alle Komponenten aktiviert, welche Sie für Ihren Shop benötigen. Unter anderem werden folgende Erweiterungen und Module hierdurch unter PHP 7.3 aktiviert:
-
php.ini- PECL-Erweiterung APCu
- IonCube Loader
- Zend OpCache
Wie kann ich vorinstallierte PECL Erweiterungen benutzen
Aktivieren Sie abschließend die php.ini für PHP 7.3 auf Ihrem Speicherplatz, indem Sie die .htaccess editieren. Wie genau Sie dies durchführen können, finden Sie in dem folgenden Artikel:
PHP 7.3 aktivieren