Ob eine E-Mail als Spam E-Mail eingestuft wird oder nicht, wird in dem E-Mail Header der jeweiligen E-Mail definiert.
Beispiel für eine ungefährliche E-Mail
Beispiel für eine Spam E-Mail
Wenn die Nachricht als potentieller Spam erkannt wurde, wird "X-Spam-Flag: YES" gesetzt.
"X-Spam-Status" geht mehr ins Detail. Hier wird zunächst angegeben, ob die E-Mail als Spam behandelt wird, gefolgt von "score", einem berechneten Wert, der mit steigender Spam-Wahrscheinlichkeit wächst (je höher, desto gefährlicher die Mail).
Als nächstes wird an der Stelle "required" ein Schwellenwert angegeben, ab welchem Score eine E-Mail wie Spam behandelt werden soll. "tests" beinhaltet verschiedene Tests, die durchgeführt werden, um den Score zu berechnen.
"X-SpamAssassin" zeigt dann nochmal den Score an.
Die bedenkliche E-Mail hat zudem noch weitere Header, nämlich "X-Spam-Level" welches für jeden vollen Scorepunkt ein Sternchen (Asteriskus) enthält (max. 64) und "X-SpamAssassin".
"X-SpamAssassin" ist ein Profihost spezifischer Header, der für jeden halben Punkt ein "+" enthält (max 100 Plusse), gefolgt von dem score.
Die Sternchen und Plusse können verwendet werden, um den Spamfilter individuell stark differenziert zu konfigurieren.